Home
Einleitung
Grundlagen
Was ist eine Webseite?
Was enthält sie?
Was tut der Browser?
Die Enteckung der Langsamkeit
Was ist HTML und XHTML?
Standards
Begriffe
Quiz
Elemente und Attribute
HTML-Dokumente
strukturelles Markup
Site Management
Hyperlinks
Bilder und Grafiken
ohne Fehl und Tadel
Spezialfälle
Tabellen
Formulare
Schlussbemerkungen
Zu den Grundlagen unseres Kurses gehört das genauere Verständnis einiger Begriffe, die immer und immer
wieder vorkommen. Da ich nicht in der Lage bin, neben dir zu stehen, mit dem Finger auf eine bestimmte
Stelle am Bildschirm zu zeigen und "das da meine ich" zu sagen, bleibt mir ja nichts anderes übrig, als
die Dinge möglichst genau beim Namen zu nennen. Und umgekehrt wird es dir helfen, in Büchern, Gesprächen
und nicht zuletzt im Internet mit den verwendeten Begriffen etwas anfangen zu können, und schliesslich
sogar in der Lage zu sein, eine Frage - wenn du mal Hilfe brauchst - so zu formulieren, dass sie wirklich
das zum Kern hat, was du meinst.
Ich hab nicht vor, dir ein Lexikon hinzuwerfen und dich aufzufordern, es auswendig zu lernen. Wir werden die wichtigsten Begriffe möglichst anhand realer Beispiele kennenlernen und uns dann (hoffentlich) auf einen eindeutigen Namen dafür einigen.
Mit dem ersten und wichtigsten Begriff möchte ich hier gleich loslegen: dem einer Webseite.