Als Einstieg mag dies bereits genügen.
Als Ausblick auf die weiteren Möglichkeiten von Stylesheets möchte ich dir dennoch ein letztes Beispiel geben.
Sieh dir im Quelltext (HTML-Code) einmal das Ende dieser Seite an. Da befinden sich doch die Links zu den einzelnen Seiten.
Du wirst finden, dass sie zwischen den HTML-Tags
und
<div class="navig"> </div>
stehen. "Div" bedeutet "Division" oder
"Abschnitt", und hier geht's um einen Abschnitt der Klasse
"navig".
"navig" ist ein Name, den ich selber erfunden habe. Man kann solche Namen dazu verwenden, um Style-Angaben nicht fürs ganze Dokument, sondern nur für namentlich bezeichnete Teile davon gültig zu machen.. Das tun wir nun.