CSS2 Anwendung 
Homepapa-Logo

Inhalt

Einleitung Voraussetzungen Pop Up, Pop down gleich loslegen und gestalten vorknöpfen weg damit aufpolieren und es bewegt sich doch viel Arbeit! Fang die Maus! ja wo ist sie denn? Schiebung! packen wir's an und Tschüss Casting Schleife drum Das Ganze Flatter, flatter Vorhang auf! Klappe zu!

Service

Kontakt & Feedback

CSS Anwendung

Pop Up, Pop down

weg damit

Unser Popup ist natürlich nicht schwer auszublenden. Statt

   document.getElementById('fensterlein').style.display = 'block'

müssen wir einfach das Umgekehrte ausführen lassen:

   document.getElementById('fensterlein').style.display = 'none'

Wir machen gar nichts Neues, sondern verbinden diesen Befehl mit einem <button>, wie wir's mit dem ersten gemacht haben. Dieser zweite Button sieht dann so aus:

   <button type="button" onclick="document.getElementById('fensterlein').style.display = 'none'"> X </button>

Und den stellen wir an den Anfang unserer eingeblendeten <div id="fensterlein">.
Zugegeben, es ist noch nicht besonders schön, aber es funktioniert bereits: Ein Klick auf das X bringt das Popup wieder zum Verschwinden.

Ausprobieren: Hier sind die .

Details

Damit können wir dieses Popup bereits beliebig häufig ein- und ausklappen.

Nun werden wir es noch ein wenig verschönern.


Homepapa
August 2004
Vorheriger Abschnitt:
vorknöpfen
Nächster Abschnitt:
aufpolieren