Damit wir nun schon mal einen ersten Erfolg verbuchen können, bauen wir unseren <button> aus und
geben ihm die Fähigkeit, unser Popup einzublenden. Dazu erweitern wir ihn wie folgt:
<button type="button" onclick="document.getElementById('fensterlein').style.display = 'block'">Details</button>
Diese "onclick"-Angabe sieht auf den ersten Blick erschreckend aus, lässt sich aber von links nach rechts interpretieren:
Sieh dir das ganze document an.getElement— konzentrier dich auf ein bestimmtes Element —byId— und orientiere dich dabei an seiner Id.
fensterlein.style — wir machen jetzt etwas mit den Style-Angaben zu diesem Element:
Wir ändern die Style-Angaben auf display = 'block'Das ist schon fast selbsterklärend. Wenn auf den <button> geklickt wird,
wird die Anzeige-Eigenschaft des fensterleins geändert: Statt unsichtbar (none) wird es
wie vorgesehen als Block-Element angezeigt.
Das funktioniert so weit bereits: Hier sind die .
So weit, so gut.
Ein störendes Detail:
Wir bringen das Popup noch nicht wieder weg.
Wenn du weiterblätterst, kümmern wir uns darum.