Homepapa-Logo

Inhalt

Einleitung Voraussetzungen Pop Up, Pop down Flatter, flatter Vorhang auf! Klappe zu! Übersicht die HTML-Seite die Hyperlinks das Stylesheet Block-Elemente Gestaltung einrücken Script, Script, Hurrah einrichten zielen Schutt verschwindibus globale Werte Ereignisse wo bin ich? endlich ausklappen Moment noch! das ist die Höhe polieren Abschluss

Service

Kontakt & Feedback

CSS Anwendung

Klappe zu!

Script, Script, Hurrah

Moment noch!

Ein wenig was klappt schon aus.

Aber vermutlich geht's dir wie mir: Untermenüs lassen sich nicht weiter ausklappen, weil man dazu mit der Maus die Menüzeile verlassen muss, und dann klappt das Untermenü in Windeseile zu, bevor man eine seiner Zeilen ansteuern kann. Was wir also bräuchten, wäre eine Verzögerung. Die bauen wir wie folgt ein:

Damit haben wir eine Verzögerung von einer Sekunde eingebaut. Das wirkt sich schon aus.

Aber aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben, und nach einer Sekunde klappt dann eben doch alles zu, ob's uns nun passt oder nicht. Wir werden der Sache nur Herr, wenn wir unseren Zuklapp-Auftrag, den wir mit window.setTimeout platziert haben, widerrufen. Das tun wir folgendermassen:

Bleibt noch eins: Wir müssen den Zuklapp-Auftrag auch und vor allem widerrufen, wenn wir einen neuen Menüast aufklappen wollen. Die drei Zeilen

  if(offpend == true) {                               // ist ein Auftrag pendent?
    window.clearTimeout(pendent) ;                    // ja, den löschen wir.
  }
fügen wir daher auch am Anfang der Funktion aufklappen ein.

Nun klappt's wie erwartet.


Homepapa
August 2004
Vorheriger Abschnitt:
endlich ausklappen
Nächster Abschnitt:
das ist die Höhe