Homepapa-Logo

Inhalt

Einleitung Voraussetzungen Pop Up, Pop down Flatter, flatter Vorhang auf! Klappe zu! Übersicht die HTML-Seite die Hyperlinks das Stylesheet Block-Elemente Gestaltung einrücken Script, Script, Hurrah einrichten zielen Schutt verschwindibus globale Werte Ereignisse wo bin ich? endlich ausklappen Moment noch! das ist die Höhe polieren Abschluss

Service

Kontakt & Feedback

CSS Anwendung

Klappe zu!

das Stylesheet

Block-Elemente

Als erstes wär's natürlich angebracht, pro Hyperlink eine eigene Zeile zu belegen. Dies liesse sich mit <br /> oder <p>sicher bewerkstelligen, aber ich hab da einen bequemeren Vorschlag. Stell mal die folgende Zeile in dein Stylesheet:

 #meinmenu a { display: block }

Vielleicht hast du noch präsent, dass die Elemente einer HTML-Seite vom Typ block oder inline sein können. <a>-Elemente gehören zum Typ inline, weshalb sie mit dem Text fliessen. Wenn wir ihnen nun den display-Typ block zuweisen, dann tritt genau der gewünschte Effekt ein.

Bei solchen Eingriffen muss allerdings mit Überraschungen gerechnet werden, denn Hyperlinks kann's natürlich auch an andern Stellen auf einer Seite geben, an die man gerade nicht denkt. Deshalb sorgt der kombinierte Selektor dafür, dass nur gerade die Hyperlinks in der <div id="meinmenu"> zu Block-Elementen werden.

Mit dieser einen Zeile haben wir schon eine deutliche Veränderung auf unsere Seite gebracht, wie du unschwer vergleichen kannst.


Homepapa
August 2004
Vorheriger Abschnitt:
das Stylesheet
Nächster Abschnitt:
Gestaltung