Wie versprochen: den HTML-Code kannst du kopieren.
Wir machen das in zwei Schritten. Mit dem ersten Schritt erhältst du schon mal den Rohbau der Seite. Und so sieht das aus:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd"> <html> <head> <title>Klappmenu</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <link rel="stylesheet" href="klappmenu.css" type="text/css" media="screen"> <script type="text/javascript" src="klappmenu.js"></script> </head> <body> <h1>Klappmenu</h1> <p>Das folgende Menu führt dich zu den Kapiteln des Workshops mit den CSS-Anwendungen.</p> ... <p>Fahr einfach mit der Maus über die Titel.</p> </body> </html>
Am einfachsten kopierst du dir diese Zeilen in ein neues HTML-Dokument und speicherst das schon mal.
Natürlich sieht das Resultat noch gar nicht aufregend aus, aber du hast schon mal das nötige Gerüst.