In unseren Beispielen wollen wir einige Stellen auf Webseiten dynamisch gestalten.
Die Gestaltung, das haben wir in den CSS-Kursen zur Genüge erlebt, findet jeweils getrennt von HTML statt: Mit Style-Angaben können wir einzelnen Elementen ein spezielles Aussehen verpassen.
Aus dem CSS-1-Kurs werden wir verschiedene Darstellungs-Eigenschaften und Werte übernehmen (Farben, Schriften, Rahmen und vielleicht sogar Hintergrundbilder). Aus dem CSS-2-Kurs kennen wir Positionierungs- und Anzeige-Eigenschaften, die ebenfalls zum Zug kommen werden.
Im Wesentlichen nicht viel Neues; ich werd dir die Eigenschaften und Werte jeweils auch mitliefern. Ich werde aber weder die Syntax in einem Style Sheet noch die Verknüpfung eines Style Sheets mit einer Webseite ausführlich kommentieren.