Home
Einleitung
Grundlagen
Elemente und Attribute
HTML-Dokumente
strukturelles Markup
Site Management
Hyperlinks
Bilder und Grafiken
ohne Fehl und Tadel
Spezialfälle
Tabellen
Formulare
<form>
Text Input
eine Zeile
GEHEIM
ganze Romane
Kontroll-Elemente
Checkboxen
Radio Buttons
anschreiben
die Qual der Wahl
wähle eins
oder mehrere
mehr Ordnung
Absenden
wem
wie
E-Mail
Heimlichkeiten
fertig Formular
Schlussbemerkungen
Langsam wird unser Formular schon recht kompliziert, und es wäre sicher denkbar, dass wir so noch einige
Zeit weiter fahren. Logisch, dass Anwendungen mit umfangreichen Menus einzelne Teile eines solchen Formulars
zu inhaltlich zusammengehörenden Gruppen zusammenfassen, und genau dafür gibt's ein HTML-Element:
<fieldset>.
Nun liegt der Verdacht nahe, dass hier mit HTML genau das versucht wird, was mit HTML nicht gemacht werden soll: die Darstellung der Elemente auf dem Bildschirm zu beeinflussen. Das ist aber nicht der Fall, denn wie gerade gesagt geht es um die Gruppierung inhaltlich zusammengehörender Elemente, und somit darum, die inhaltliche Struktur des Dokuments fassbar zu machen.
Fasse die beiden Eingabefelder für Name und Passwort zu einer Gruppe zusammen. Das ist denkbar einfach:
lege um sie herum ein <fieldset>-Element an.
Das war denkbar einfach:
<form> <fieldset> <p><label for="besucher">Ihr Name:</label></p> <p><input type="text" name="von" id="besucher" /></p> <p><label for="kennwort">Kennwort, mit dem Sie Ihr Rezept später noch korrigieren können:</label></p> <p><input type="password" name="kennwort" id="kennwort" /></p> </fieldset> ...
und die Gruppierung wird auch sofort deutlich: um die beiden Felder wird ein Rahmen gelegt.
Wir können das Ganze noch etwas verbessern, indem wir solchen Gruppen auch eine Bezeichnung geben.
Dazu gibt's wieder ein Element: <legend>. Dieses Element steht als erstes im
<fieldset>-Element und enthält eine Kurzbeschreibung der Gruppe.
Gib unserem <fieldset>-Element nun die Beschreibung Ihre Persönlichen Daten
Und weil's so einfach geht, stellst du bitte auch gleich den Rest des Formulars in ein <fieldset>,
diesmehl mit der Legende Angaben zu Ihrem Rezept
.
Keine Zauberei ...
<form> <fieldset> <legend>Ihre Personalien</legend> <p><label for="besucher">Ihr Name:</label></p> <p><input type="text" name="von" id="besucher" /></p> <p><label for="kennwort">Kennwort, mit dem Sie Ihr Rezept später noch korrigieren können:</label></p> <p><input type="password" name="kennwort" id="kennwort" /></p> </fieldset> <fieldset> <legend>Ihr Rezept</legend> <p><label for="rezept">Angaben zu Ihrem Rezept:</label></p> ... </select> </fieldset> </form>