Homepapa-Logo Home Einleitung Grundlagen Elemente und Attribute HTML-Dokumente strukturelles Markup Site Management Hyperlinks ein erster Link relative URLs optisch formal warum eigentlich? Verzeichnisse Autorensysteme weitere Links absolute Links interne Links Anwendung FTP und Email Bilder und Grafiken ohne Fehl und Tadel Spezialfälle Tabellen Formulare Schlussbemerkungen
Schlagwortregister
Übungs-Übersicht
Übungs-Dateien

HTML und XHTML

Hyperlinks

warum eigentlich?

Warum machen wir uns eigentlich die ganze Mühe mit den relativen Pfaden? Wenn wir eine Ziel-Adresse kennen, kann uns doch eigentlich die Ausgangsseite egal sein.

Natürlich gibt's dafür eine gute Erklärung: Unsere Site mit ihrer ganzen Struktur und all ihren Verästelungen und Bezügen wird bei einem Provider auf einem Server abgelegt. Wo genau sie innerhalb des Dateiensystems liegt, kann und soll uns egal sein und geht uns eigentlich gar nichts an. Es ist sogar möglich, dass der Provider im Zuge von Unterhalts- oder Aufräumarbeiten unsere Site auf seinem Sever verschiebt. So lange sein Web-Server die Anfangsadresse findet, müssen wir nur sicherstellen, dass die Link-Adressen innerhalb unserer Site stimmen, und das ist der Grund, weshalb wir mit relativen URLs arbeiten.

Das, was ich soeben so salopp als Anfangsadresse bezeichnet habe, nennt man übrigens das Root-Verzeichnis (die deutsche Übersetzung Wurzelverzeichnis ist nicht gebräuchlich).

Homepapa
März 2004
Vorheriger Abschnitt:
formal
Nächster Abschnitt:
Verzeichnisse