Home
Einleitung
Grundlagen
Elemente und Attribute
HTML-Dokumente
strukturelles Markup
Headings
White Space
Absatz oder Paragraph
Style Sheets
Block und Inline Elemente
weitere Elemente
generische Strukturen
Attribute
Anwendung (1)
Anwendung (2)
Site Management
Hyperlinks
Bilder und Grafiken
ohne Fehl und Tadel
Spezialfälle
Tabellen
Formulare
Schlussbemerkungen
Übung 10
Füge nun die nötigen Tags ein, um die Elemente des Rezepts zu strukturieren.
Ordne also den einzelnen Elementen je nach Block- oder Inline-Typ eines der Elemente <div>
oder <span> zu und verwende im Attribut die Class-Namen, die ich dir auf der
letzten Seite vorgegeben habe. Die Style Sheets sind nämlich bereits so weit vorbereitet, dass sie
mit diesen Class-Namen arbeiten können.
Denk daran, dass die Class-Namen in Gänsefüsschen notiert werden.
Lass dir Zeit und kontrolliere ab und zu im Browser, ob auch wirklich sinnvolle Resultate erscheinen.
Ich lass dich hier ziemlich selbständig arbeiten, und wenn du diese Übung schaffst, ist das ein Zeichen, dass du das begriffen hast, was wir bis jetzt besprochen haben. Dazu gehört,
<div> und <span>-Elemente richtig einzusetzenAm Ende sollte sich das Rezept wie folgt präsentieren: